Threadser.net
數據
關鍵字
Threads
Login
串文
串文鏈結
2024-11-23 17:23
Ich erwarte, dass danach ein vernünftiges "Backend" die konkrete Ladesäule mit dem für mich günstigsten Tarif verknüpft und im Hintergrund abrechnet! Mehr will ich heutzutage damit eigentlich nicht mehr zu tun haben... 2/2
讚
107
回覆
5
轉發
作者
Wulf Hemmerle
wulfhemmerle
粉絲
70
串文
107+
讚
回覆
轉發
24小時粉絲增長
無資料
互動率
(讚 + 回覆 + 轉發) / 粉絲數
160.00%
回覆 (BETA)
最先回覆的內容
發文後
用戶
內容
15 分鐘內
Falk Wussow
falkwussow
Das wirst Du wegen der Verknispelung von Autoherstellern mit Ladeanbietern vermutlich ohne Regulierung nicht erleben. Plug & Charge in VW-Marken geht derzeit nur mit dem entsprechenden Tarif (powered by Elli). Ich glaube, BMW ist da inzwischen offen für mehrere Anbieter.
31 分鐘內
Dennis
mrbofrostmann
So und nicht anders. Die Normierung für Plug & Charge gibt es, es wird dringend Zeit, dass es zum Zahlungsstandard wird. Notfalls via Pflicht.
11 小時內
Johannes Fiedler
makrochaos
Welches Backend? Welcher Betreiber? Welches Rechenzentrum? Und überhaupt: Backend ohne Coder? Undenkbar! Und das übernimmt auch keine AI, die in Deutschland sowieso die nächsten Jahrzehnte nicht laufen werden. Also wird das voraussichtlich bis zum Ende des Jahrhunderts nichts mit dem tollen Backend...
19 小時內
Klaus Grünwaldt
klausgruenwaldt
Der Punkt ist, wenn ich das richtig verstanden habe, dass es verschiedene Anbieterinnen gibt, wo nicht automatisch meine Karte akzeptiert wird. Ich müsste also X Karten haben und wer hat das schon.
一天內
Christian Brandl
soleron
Bin ich bei dir … zwar unterstützen einige Fahrzeuge und Anbieter mittlerweile „Plug & Charge“, aber selbst bei meinem @bmw i5 ist es NICHT möglich meine beiden Flottenkarten (ARAL & Shell) zu verknüpfen mit dieser Funktion, nur der BMW Tarif geht damit. Armutszeugnis in 2024. Ich wüsste nicht wie ich meinen Eltern (Anfang 70 und eMobilitätsskeptiker) dieses Chaos mit Karten, Tarifen und Preisfallen bis zu 1,19 € / kWh erklären sollte …